Wandern auf Stifters Spuren

Wandern mit Stifter bringt Sie dem großen Heimatdichter des Böhmerwaldes Adalbert Stifter näher. In seinen Werken hat er den Böhmerwald sehr bildhaft verewigt. Man könnte sagen, er war der erste "Entschleuniger des Böhmerwaldes".

Wandern Sie zu den Orten, die er in seinen zahlreichen Romanen wortgewaltig beschrieben und mit seinen Gemälden festgehalten hat. Besuchen Sie seinen Geburtsort in Oberplan/Horni Plana/CZ und das Adalbert Stifter Museum neben der Kirche in Schwarzenberg am Böhmerwald.

Informationstafel zu Adalbert Stifter aus dem Stifter Museum im Schwarzenberg am Böhmerwald.

 

Inkludierte Leistungen: ab EUR 318,00

  • 4 Übernachtungen, Ortstaxe
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • abends verwöhnen wir Sie mit Köstlichkeiten wie zu Stifters Zeiten
  • Wanderkarte und detaillierte Beschreibungen für Ihre Wanderungen
  • Wanderung zum Dreisesselberg und zum Hochstein - entlang des Weges: Kunstwerke zum Thema Stifter
  • Eintritt und Führung im Stiftermuseum in Schwarzenberg mit Besichtigung des "Heiligen Grabes" und der Heimatstube
  • Ausflug zum Geburtsort Stifters Horni Plani "Oberplan" in Tschechien und Besichtigung des Geburtshauses und der Gedenkstatue
  • Gratis Benutzung der Sauna und Infrarotkabine im Haus
  • Anreise ab 12 Uhr und Abreise bis 10 Uhr

Stifter Menü

Wildgericht mit Orangen Kroketten, Gemüse und Servienttenknödel.

Adalbert Stifter hat gern, gut und viel gegessen. Die Rezepte seiner Zeit wurden an unsere Zeit angepasst.

Stifter Denkmal

Obeliks auf einem Berg mit Blick ins Tal.

Bei einer Wanderung auf Stifters Spuren darf natürlich ein Abstecher zum Adalbert Stifter Denkmal oberhalb des Plöckensteiner Sees (CZ) nicht fehlen.

Stifter Museum

Informationstafel über Adalbert Stifter im Museum.

Adalbert Stifter Museum "Meine ganze Seele hängt an dieser Gegend"…

Die modernst ausgestattete Ausstellung im Heimatmuseum Schwarzenberg in der alten Volksschule widmet sich dem berühmten „Sohn des Böhmerwaldes“ Adalbert Stifter.